Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Lege noch Waren im Wert von 59 € in den Warenkorb für kostenfreien Versand ♡

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Dir fehlen noch 59 € für kostenlosen Versand.
Bestellhinweise hinzufügen
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Inkl. MwSt. • Versand ab 59 € kostenlos (DE & A) • Rabattcodes an der Kasse

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Dunkelhaarige Frau mit leichter Rosacea an Wangen und Nase

Die beste Pflege für irritierte Haut und Rosacea

Beruhigende Pflege für empfindliche Haut – Rosacea sanft lindern

Rosacea (auch Kupferfinne oder Rosenfinne genannt) ist eine Hauterkrankung, die häufig falsch diagnostiziert wird und vor allem Erwachsene, insbesondere Frauen, betrifft. Sie äußert sich durch wiederkehrende Rötungen und erhöhte Sensibilität gegenüber Kosmetika.

Faktoren, die Rosacea begünstigen: Heiße Getränke, scharfes Essen, extreme Temperaturwechsel, Klimaanlagen, Sonnenlicht, Stress, Rauchen, Alkohol, irritierende Kosmetikprodukte (z. B. AHA-Säuren).

Merkmale von irritierter Haut/Rosacea

  • häufige Rötungen und erhöhte Sensibilität im Gesicht, besonders im „Schmetterlingsbereich“ über Nase und Wangen
  • Pusteln und Papeln können auftreten (ähnlich wie bei Akne), jedoch ohne Mitesser
  • die Haut bleibt häufig trocken und reagiert wenig auf Feuchtigkeit
  • Rötungen kommen und gehen, werden aber mit der Zeit dauerhaft
  • der Zustand verschlechtert sich mit der Zeit und kehrt nicht zum Ursprungszustand zurück

Hinweis: Besprich deine Pflege auch mit deinem Arzt oder Heilpraktiker

Deine individuelle Hautpflege-Routine

Step 1 ⎢ Reinigung

Step 2 ⎢ Pflege

Bei Rosacea sind feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Produkte wichtig, um die Haut zu beruhigen.

Winter
Im Winter benötigt die Haut zusätzliche Pflege, besonders bei trockenen Stellen.

Step 3⎢Extrapflege

als Basis

für trockene Stellen, die spannen und zu Fältchen neigen

bei Entzündungen

direkt auf Entzündungen


Hautpflege, die hilft – Deine wichtigsten Fragen beantwortet

Ich habe kleine Pickel und Unterlagerungen. Was kann ich dagegen tun?

Unreinheiten, die tief in den Poren stecken, können durch das AHA! Enzympeeling besser gelöst werden. Es wirkt sowohl enzymatisch als auch mechanisch und befreit die Haut von oberflächlichen Verhornungen. Eine professionelle Ausreinigung bei der Kosmetikerin kann ebenfalls helfen.

Was kann ich gegen die Entzündungen tun?

Da es sich bei Rosacea um eine Hautkrankheit handelt, sollte ein Arzt konsultiert werden. Das ätherische Manukaöl hat antibakterielle Eigenschaften und kann in Form von lauwarmen Kompressen angewendet werden. Bei Spannungsgefühlen trotz Entzündungen kann das Milde Manukaöl helfen.

Was kann ich gegen die Rötungen tun?

Kosmetisch können Rötungen mit einer getönten Tagescreme oder einer leichten Foundation abgedeckt werden. Unsere Sunny Day LSF 15 Tagescreme mildert die Rötungen durch das enthaltene Akoobo auch leicht ab und beruhigt die Haut.