KOSTENLOSER VERSAND AB 45 € (DE & A)
cobicos

100% naturreines ätherisches Manukaöl

Verfügbarkeit auf Lager

Normaler Preis 20,90 € | Sie sparen -20,90 € (Liquid error (sections/product-template line 228): divided by 0% Rabatt) inkl. MwSt.

2.090,00 € / l

100 % naturreines, ätherisches Manukaöl zur Regeneration und Schutz des natürlichen Bakterienhaushaltes der Haut. Es hat eine antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung. Seine Einsatzbereiche sind sehr vielfältig. Das Manukaöl kann als Mischung in Basisölen und Cremes verwendet werden. Mehr Infos in unserem Blogartikel.

15310

✔︎ Zertifizierte High-End-Naturkosmetik nach BDIH bzw. BDIH COSMOS

✔︎ 0% Füllstoffe, 100% Wirkstoffpflege

✔︎ Keine Parabene, Mineralöle und Silikone, kein Mikroplastik

Wirkung

Das Manukaöl setzt sich deutlich von allen anderen Teebaumölen ab. Es enthält zum einen mehr verschiedene Wirkstoffe in höherer Konzentration. Zum anderen sind diese in einer einzigartigen Kombination zusammengesetzt, so dass sie sich in ihrer Wirkung gegenseitig ergänzen. Manukaöl gilt als das »echte« Teebaumöl, weil es alle anderen Teebaumöle in allen medizinischen und kosmetischen Anwendungsbereichen übertrifft. Bis zu 40-mal wirksamer als australisches Teebaumöl und ist reizarm und sehr gut verträglich.

Anwendung

Manuköl ist hoch konzentriert und sehr ergiebig, daher wird es meist mit Trägerölen vermischt. Wegen seines speziellen Molekularaufbaus dringt das Öl bis tief in die unteren Hautschichten ein und entfaltet dort seine volle Wirksamkeit. Es ist vor allem äußerlich anzuwenden: vor der ersten Anwendung einen Hauttest am Handrücken oder Unterarm machen. Manukaöl darf nicht in die Augen kommen! Sollte es doch passieren, das Auge unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.

Die folgenden Tipps und Anwendungshinweise dienen der Körperpflege und Vorbeugung. Sie ersetzen keinesfalls den professionellen Rat eines Arztes oder Heilpraktikers!

  • Aromatherapie: etwa vier Tropfen in das Schälchen geben. Wirkt aufbauend und stärkt das Immunsystem. Zur Inhalation bei Atemwegsinfektionen und Nasennebenhöhleninfekt geeignet.
     
  • Unreine Haut: täglich etwa einen Tropfen Manukaöl zum Reinigungsgel geben und wie gewohnt waschen oder Hautunreinheiten abends mit einem in Manukaöl getränkten Wattestäbchen betupfen. Alternativ das Manuka Gel als tonisierende Pflege für das Gesicht verwenden.
     
  • Schuppen und juckende Kopfhaut: fünf Tropfen Manukaöl einem milden und Sodium Lauryl freien Shampoo (100 ml) beimischen. Alternativ das Milde Manukaöl in die Kopfhaut einmassieren.
     
  • Hautreizungen und Neigung zu Ekzemen: portionsweise etwa sechs Tropfen Manukaöl in das Duschgel oder die flüssige Seife mischen. Zur Hautpflege das Milde Manukaöl verwenden.
     
  • Fuß- und Nagelpilz: bitte einen Arzt aufsuchen. Zusätzlich die betroffenen Stellen nach dem Waschen mit Manukaöl behandeln, den restlichen Fuß mit Milden Manukaöl einreiben. Ebenso Socken und Schuhe mit Manukaöl reinigen.
     
  • Lippenbläschen: sobald das typische Jucken spürbar ist, Manukaöl alle zwei bis drei Stunden auf die betroffenen Stellen auftupfen. Entstehen dennoch Bläschen, fortfahren und die Manukaölbehandlung mit Manukahonig MGO 100+ abwechseln. Auf entstehende Krusten dann so oft wie gewünscht das Manuka Gel auftragen.
     
  • Zahnpflege: zur Vorbeugung von Karies und Parodontose einen Tropfen Manukaöl mit der Manukahonig-Zahnpasta auf die Zahnbürste geben oder einen Tropfen in das Gurgelwasser. Alternativ die Zahnseide mit Manukaöl tränken.
     
  • Fellpflege bei Tieren: bei Hunden und Pferden kann das Manukaöl oder das Manuka Gel zur Fellpflege oder Wundbehandlung eingesetzt werden. NICHT bei Katzen anwenden, denn sie vertragen kein ätherisches Öl
     
  • Als fertige Mischung für die Anwendung auf der Haut empfehle ich unser Mildes Manukaöl

Hauttyp

Für jeden Hauttyp geeignet.

Inhaltsstoffe

100 % Leptospermum scoparium

Die wichtigsten Stoffe des Manukaöls

  • Sesquiterpene (ca. 65 %): wirken im Körper steuernd auf die ausgeschütteten Histamine, die für Juckreiz und Entzündungsreaktionen verantwortlich sind. Sie beschleunigen die Wundheilung und Schleimhautregeneration.
  • Triketone (ca. 25 %): sind bisher nur in Manuka nachgewiesen und haben eine außerordentliche Wirkung auf grampositive Bakterien wie Staphylokokken und Streptokokken (auch den Antibiotikaresistenten). Außerdem regen sie das zentrale Nervensystem und die Hirnaktivität an und fördern somit die Konzentrationsfähigkeit.
  • Sesquiterpenole (ca. 5 %): wirken positiv auf die Hirnanhangdrüse und sorgen für einen stabilen Hormonhaushalt, der wiederum Voraussetzung für ein intaktes Immunsystem ist.
  • Monoterpene (ca. 3 %): regen den Körper zur Produktion von entzündungshemmenden Stoffen an.
  • Cineol: leicht hautreizend, aber in Manuka nur sehr gering enthalten (0,17 %); im australischen Teebaumöl liegt der Anteil bei 2 bis 7 %.

Die in Zürich gemachten Studien konnten nachweisen, dass Manukaöl gegen manche Mikroorganismen bis zu 40-mal wirksamer ist als das australische Teebaumöl.

Kundenbewertungen

Basiert auf 1 Bewertung Schreiben Sie eine Bewertung

 

100% naturreines ätherisches Manukaöl
10 ml - 20,90 €
  • 10 ml - 20,90 €
  • 30 ml - 51,90 €

100% naturreines ätherisches Manukaöl

Versandkostenfrei ab 45 € in Deutschland und Österreich

  • DHL Deutschland: 5,95 € (versandkostenfrei ab 45 €)
    Bei der Lieferung auf deutsche Inseln wird ein Inselzuschlag von 10 € auf die Versandkosten erhoben.
  • UPS Deutschland, Österreich: 5,95 € (versandkostenfrei ab 45 €)
  • DHL Schweiz: 7,90 € (versandkostenfrei ab 75 €)
  • DHL Europapaket in alle weiteren EU-Länder: 11 €

Suchen Sie auf unserer Seite

Warenkorb